Der Pfälzerwald und seine Hütten um Rhodt unter Rietburg
Der Pfälzer Wald lädt Sie zu verschiedensten Wanderungen auf gut markierten Wanderwegen ein (Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 sowie die Broschüre “Wanderland” mit vorgeschlagenen Routen in der Südpfalz erhältlich) und die vielen bewirtschafteten Wanderhütten locken mit Geselligkeit und Pfälzer Spezialitäten. Entspannte Pausen können Sie an unserer Wildrosenweise (mit Rebenpergola) oder den Sitzgruppen der Streuobstwiese machen.
Amicitia Hütte
Weyher, Tel. 0 63 41 – 5 41 49
nur Sa/So (Nov. – März nur Sa)
SA ab 14 Uhr, So/Feiertag ab 10 Uhr
Am Hilschweiher
Wein- und Biergarten mit Bootsverleih
im Edenkobener Tal, Tel. 0 63 23 – 29 73
April bis Oktober:
täglich (außer Mo) von 10 – 18 Uhr
Drei Buchen – Ramberger Waldhaus
Ramberg, Tel. 0 63 45 – 9 32 82
Mi – So 11 – 18 Uhr
im Sept./Okt. täglich geöffnet
Friedensdenkmal
Edenkoben, Tel. 0 63 23 – 59 18 u. 98 94 95
täglich 11 – 18 Uhr, Ruhetag: Mo
Forsthaus Heldenstein
Modenbachtal/ Edenkobener Tal, Tel. 0 63 23 – 94 96 66
täglich 11 – 18 Uhr (ganzjährig), Ruhetag: Mo
Grillhütte St. Martin
Tel. 0 63 23 – 77 48, www.grillhuette-pfalz.de
Ostern bis 11. Nov. täglich 10 – 18 Uhr
Hambacher Schloss Restaurant 1832
NW/ Hambach, Tel. 0 63 21 – 9 59 78 80
täglich 11 – 22 Uhr (ganzjährig, außer Heiligabend)
Haus an den Fichten
(PWV) St. Martin, Tel. 0 63 23 – 78 44
Mi – So u. Feiertag 9.30 – 18 Uhr
Hohe Loog Haus
(PwV) Hambach, Tel. 0 63 21 – 48 00 92
Mi, Sa, So u, Feiertag 9.30 – 18 Uhr
(in den rheinland-pfälzischen Sommer- und Herbstferien täglich)
Hüttenbrunnen/ Edenkobener Hütte
(PWV), Edenkobener Tal, Tel. 0 63 23 – 28 27
April – Okt. tägl. 10 – 18 Uhr
Nov. – März tägl. ab 11 Uhr,
Ruhetag: Di, Sept./Okt. kein Ruhetag!
in Adventszeit geschlossen
Übernachtung möglich, 52 Betten
Kalmithaus/ Ludwigshafener Hütte
(PWV), Tel. 063 21 – 54 24
Mai – Okt. Mi, Sa, So u. Feiertag 9 – 18 Uhr
Nov. – Apirl Sa, So u. Feiertag 9 – 18 Uhr
Klausentalhütte
Diedesfeld, Tel. 0 63 21 – 3 01 77
Mi – So ab 10 Uhr
Kropsburg Burgschänke
St. Martin, Tel. 0 63 23 – 59 24
tägl. ab 11 Uhr, Ruhetag: Di
Landauer Hütte
beim Zimmerplatz, Tel. 0 63 45 – 37 97
Sitzplätze 150 innen, 400 außen, Spielplatz
Sa, So u, Feiertag 10 – 18 Uhr
u. wd Ferien in Rlp täglich 10 – 17 Uhr
Ruhetag Fr
Naturfreundehaus Edenkoben
im Sauermilchtälchen, Tel. 0 63 23 – 18 51
Sitzplätze 120 innen, 250 außen
tägl. 10 – 21 Uhr, Ruhetag: Mo
Übernachtung möglich, 50 Betten
Nellohütte
bei Burrweiler im Modenbachtal, Tel. 0 63 41 – 3 10 33
So u. Feiertag 10 – 17 Uhr (März bis 2. Advent)
Rietburg Höhengaststätte
Tel. 0 63 23 – 29 36
ab Karfreitag tägl. 9 – 18 Uhr
Nov. u. Dez. geschlossen
Jan. – Karfreitag Sa/So 10 – 18 Uhr
Rietania Hütte
oberhalb v. Rhodt, Richtung Rietburg, Tel. 0 63 23 – 68 52
Nov. – eine Wo. vor Ostern: Mii, Sa, So
ab Osterwoche – Ende Okt. Mi – So
ab 11 Uhr bis ca. 17 Uhr (wochentags)
ab 11 Uhr bis ca. 18 Uhr (am Wochenende)
Mo u. Di Ruhetag
Ringelsberghütte
Frankweiler, Tel. 0 63 45 – 30 94 u. 84 86
Sitzplätze 160 innen, 100 außen
So/Feiertag 9.30 – 18 Uhr
Schweizer Haus
(PWV) Weyher, Tel. 0 63 23 – 56 44
Sitzplätze 70 innen, 40 außen
So/Feiertag 10 – 19 Uhr
Sept./ Okt. auch Sa
Siebeldinger Hütte, Geldmünz
(PWV) zw. Eußerthal u. Taubensuhl
Tel. 0 63 45 – 78 26 u. 85 78
April – Okt. So/ Feiertag 9 – 18 Uhr
Nov. – März: So/Feiertag 10 – 17 Uhr
Siegfriedschmiede
Edenkobener Tal, Tel. 0 63 23 – 39 12
tägl. 11.30 – 21 Uhr
Ruhetag: Mo ab 14 Uhr und Di
St. Anna Hütte
(PWV) bei der Annakapelle, Burrweiler
Tel. 0 63 45 – 39 31
nur So/Feiertag ab 9.30 Uhr
Juli – Nov. auch Sa
Totenkopf Hütte
(PWV) Tel. 0 63 23 – 27 64
Sa/So/Feiertag u. Sommerferien Rlp täglich
11 – 18 Uhr
Trifelsblickhütte
(PWV) Gleisweiler, Tel. 0 63 45 – 22 37
Sitzplätze: 120 innen, 200 außen
nur Sa/So/Feiertag 9,30 – 18.30 Uhr
und an Anna-Wallfahrtstage 10 – 17 Uhr
Zeter Berghaus
Diedesfeld, Tel. 0 63 21 – 8 84 38
April – Okt.: Mi – Sa ab 12 Uhr (So ab 11 Uhr)
Nov. – März: Mi, Sa, So ab 12 Uhr